Direkt zum Content wechseln

Yvonne, 38

Content Manager

Jochen, 41

Interior-Designer

Mia, 231

Ghost Writer

Fabian, 36

Produktentwickler

Selber machen geht nicht - gibt's nicht! Ich zeige euch, wie's funktioniert!
Die Augen immer offen für neue Trends - so gehe ich durch meine Welt.

Alle meine Beiträge

Langweilige Wohnungen gehören der Vergangenheit an - bei mir findet ihr geistreiche Ideen für euer Zuhause!

Alle meine Beiträge

...aus alt mach neu!

Dosenlampen DIY

Konservendosen sind nicht nur im vollen Zustand praktisch, da sie unsere Lebensmittel lange Zeit konservieren, sondern sind auch im leeren Zustand vielseitig einsetzbar. Egal ob als Besteckhalter oder Ordnungssystem fürs Büro, als Backform für kleine Küchlein oder als Blumentopf, den Möglichkeiten sind hier keine Grenzen gesetzt. Und nachdem das Thema Beleuchtung beim Einrichten immer ein […]

...romantisch in den Frühling!

Dekoanhänger
aus Salzteig selber machen

Egal ob als Dekoanhänger für den bevorstehenden Osterstrauß, als Schlüsselanhänger oder als kleines Accessoire auf einem Geschenk, selbst Gebasteltes aus Salzteig kommt immer gut an. Und auch die Kleinen haben dabei immer viel Freude und können ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Was man dazu benötig: 1 Tasse Wasser 1 Tasse Salz 2 Tassen Mehl 1 […]

...ein echter Eyecatcher!

Das fliegende Regal

Egal, ob als Nachtkästchen oder als Regal für die kleinen Blumentöpfchen und süßen Accessoires, unser fliegendes Regal ist auf alle Fälle ein echter Hingucker und vor allem super praktisch. In der Höhe lässt es sich je nach Gebrauch variieren und das Staubwischen darunter 😉 ist auch überhaupt kein Problem! Was man dazu benötigt: Holzbrett (in der […]

...ein natürlicher & romanischer Look!

Natural Romance

Der Valentinstag ? steht vor der Tür und Romantik liegt in der Luft! Spitzen, Blumen, Rüschen und Vintage-Möbel verleihen unseren Wohnbereichen mehr Weiblichkeit und Eleganz. Der „Natural Romance“-Trend macht Lust auf eine kleine Affäre mit dem Romantikstil. Im 18. Jahrhundert entdeckte man das private Zuhause und Salons und Boudoirs wurden zu wichtigen Treffpunkten. Die damalige Art […]

...noch nie war grau so aufregend!

Shades of grey

Grau hat sich in den letzten vier Jahren vom Mauerblümchen zur Trendfarbe hochgearbeitet und wird schon als großer Klassiker gefeiert. Der Neutralton zwischen Weiß und Schwarz dominiert und inspiriert nicht nur in der Mode, sondern auch die Einrichtung von Küche, Schlaf-, Wohn- und Badezimmer. Grau ist, genauer betrachtet, eine farblose Farbe auf dem halben Weg […]

....mit Teebaumöl und Kokosöl!

Deo selber machen

Kennt ihr das? Weihnachten ist vorbei und die Waage zeigt ein paar Kilo mehr an? Naja die Kekse ? von der Mama und der gute Braten bei der Oma waren aber auch extrem lecker 😉 So bleibt es dann halt mal wieder nicht aus, die Laufschuhe auszupacken und sportlich zu sein ?. Egal ob Ausdauertraining oder gleich mit […]

...Wohnstil aus dem hohen Norden!

Skandi Chic

Keiner kommt zurzeit an diesem Wohntrend vorbei! Der Skandi Chic erfreut sich seit einigen Jahren besonders bei jungen Menschen großer Beliebtheit. Er ist gleichzeitig clean und gemütlich, kommt in gedeckten Farben wie Schwarz, Weiß oder Grau, aber auch gerne gepaart mit sanften Pastelltönen. Im hohen Norden Europas kann es im Winter bis zu 17 Stunden […]

..bringt Eleganz in deine Wohnung!

Silver Style

Silber wurde in der Wohnwelt in letzter Zeit oft vernachlässigt. Roségold, Gold und Kupfer waren seine großen Konkurrenten. Jetzt kommt das Metall wieder zurück und gibt sich glamouröser und cooler denn je. Extravagant und cool Silber wird häufig als kühl, distanziert und klinisch beschrieben. Doch es hat auch eine moderne und glamouröse Seite, die sich […]

...Ordnung muss sein!

Wäschekorb selber machen

Ist euer Wäschekorb auch immer zu klein? Oder er passt farblich überhaupt nicht in die Ecke im Badezimmer? Den tollen Wäschekorb, den wir heute basteln, könnt ihr nicht nur einfach in der Größe variieren, sondern auch farbtechnisch so gestalten, dass er zu einem echten Hingucker wird. Und damit man ihn voll beladen nicht tragen muss, bekommt er […]