...jetzt wird's heiß!
Die „Männer-Küche“
Schön muss sie sein. Ob eher hell oder dunkel – das ist nicht so wichtig. Auf jeden Fall nicht zu groß. Aber auch nicht zu klein. Immerhin braucht man(n) stets alles in funktioneller Griffweite. Nein, die Rede ist nicht von der Traumfrau. Ich beschreibe meine Traumküche!
Die Werkstatt
Natürlich stellt die Küche in erster Linie einen funktionalen Zweck dar. Ganz klar. Für mich heißt das: Alles braucht seinen Platz. Jede Menge Platz bietet etwa der Küchenblock „Laser Line N“. Diese Küche besticht mit schlichten, weißen Fronten, einem tollen Innenleben – auch die Spülmaschine verschwindet hinter der dezenten Front – und einer großzügigen Arbeitsfläche. Diese ist für mich besonders wichtig, denn hier wird die Küche zur Werkstatt! Sie bietet Platz für meine Küchen-Gadgets, mit denen die Zubereitung meiner kulinarischen Hochgenüsse vom harmlosen Geschnippel und Gerühre zum wahren Abenteuer wird!
Schritt um Schritt – Schnitt um Schnitt
Ich schwöre ja auf Induktions-Kochfelder. Damit lässt sich die Hitze wunderbar schnell und genau regulieren. Zu der Schlichtheit des Herdes gesellt sich in meiner Küche ein Dunstabzug aus Edelstahl – passend zur Edelstahl-Spüle. Das Auge kocht ja schließlich mit. Herzstück – oder besser gesagt Herzstücke – sind aber die Küchenwerkzeuge: Formschöne Pfannen, eine schöne Küchenwaage oder ein Weinständer, bleiben stets auf der Arbeitsfläche. Ebenso meine praktischen Küchenhelfer, wie Kochlöffel und Co. Sie finden an der Küchenreling Platz und sind stets in Griffweite. Mit diesen Utensilien macht sich auch die Deko quasi von selbst.
Das Gute liegt so nah
Um mir mit meinen herrlichen Speisen weite Wege zu ersparen, habe ich meinen Esstisch gleich in der Küche platziert. Ich mag es außerdem, in Gesellschaft zu kochen. Meine Gäste können sich also bei Tisch schon einen köstlichen Aperitiv schmecken lassen, während ich noch koche. Tja – wie gesagt: Schön muss sie sein. Und praktisch. Und das ist sie!
Koch in Action
Jetzt geht’s aber ans Eingemachte. Ich koche mein Lieblingsgericht. Schnipp, schnapp, rein in den Topf, kurz anbraten, aufgießen, würzen, abschmecken. Das Ergebnis: Es liegt herrlicher Duft in meiner Küche. Und wer weiß, vielleicht kann ich mit dem unvergleichbaren Geschmack meiner Koch-Kreation auch meine Traumfrau in meine Traumküche locken…
Noch keine Kommentare!
Kommentar verfassen
Deine Meinung ist gefragt!