Für ein Extra an Genussmomenten
Mia tischt auf
Zeig mir deine Küche und ich sag dir, wer du bist! Seit jeher halte ich mich am liebsten im Herz des Hauses auf und das schlägt bekanntlich in der Küche. Hier kommen Familien und Freunde zusammen, es wird gekocht, gelacht und gequatscht. Und in den immer beliebter werdenden Wohnküchen wird sogar gegessen und damit noch mehr Zeit verbracht. Umso wichtiger ist es, dass Küche und Esszimmer der eigenen Persönlichkeit entsprechen und zum Kreativ-sein einladen! Dafür braucht es nicht immer ein komplettes Make-over, manchmal reichen schon ein paar kleine Veränderungen und ein Auge fürs Detail.
Küchen-Feinschliff leicht gemacht
Wer gerade eine neue Küche plant, kommt nicht um den Trend mit dunklen Fronten und Amaturen herum. Dieser ist nicht umsonst so beliebt, denn er wirkt edel und cool zugleich. Der Look lässt sich aber auch mit kleinem Budget umsetzen, indem man zum Beispiel einzelne Küchenelemente austauscht, anmalt oder lediglich die Amaturen und Acessoires wechselt. Gerade in Kombination mit Holz und der Farbe Grün kommen dunkle Töne besonders gut zur Geltung. Farbe kann man hier sowohl auf den Wänden als auch mit passenden Accessoires oder Praktischem wie Vorratsdosen ins Spiel bringen.



Ganz nebenbei entsteht so stimmiger und aufgeräumter Touch in den heiligen Hallen des Genießens und man schenkt ungenutzten oder wenig beachteten Ecken wohlverdiente Aufmerksamkeit. Denn nicht nur optisch lohnt es sich, die eigene Küche einmal wieder auf den Prüfstand zu stellen, auch in puncto Nützlichkeit lassen sich so ungeahnte Möglichkeiten erschließen. Mit cleveren Bartischen zum Beispiel lässt sich die Stau- und Nutzfläche einer Küche ganz leicht erweitern und die Extraportion Coolness zieht gleich mit ein.
Darf ich zu Tisch bitten?
Bei mir wird nicht nur gegessen, was auf den Tisch kommt, sondern auch bestaunt. Was in der Küche begonnen hat, lässt sich ganz einfach auf dem Esstisch fortsetzen. Mit angesagtem Geschirr aus grüner Keramik oder farblich abgestimmten Salz- und Pfeffer-Streuern isst auch das Auge mit und man kann mit Tischdecken, Untersetzern oder Servietten ganz leicht für Abwechslung sorgen. Fehlt nur noch das passende Menü, aber keine Sorge: Pizza geht einfach immer – Farbe hin oder her.


Noch keine Kommentare!
Kommentar verfassen
Deine Meinung ist gefragt!