Direkt zum Content wechseln

Magischer Farbenglanz für das Weihnachtsfest

Winter Miracle


Sobald die Tage kürzer werden, die Temperaturen stetig fallen und langsam, aber sicher der erste Schnee die Berge erreicht, wandern die Gedanken Richtung Weihnachten. Wer freut sich nicht auf die besinnliche Zeit? Wunderschöne Momente mit der Familie, eine lustige Zeit mit den besten Freunden, leckeres Essen und eine gemütliche Atmosphäre. Zentrum dieser herzlichen Ereignisse ist meist das eigene Zuhause. Wie man dieses am besten in ein weihnachtliches Wohlfühlrefugium verwandelt? Wir haben alle Tipps und Tricks für dein eigenes Winter Miracle!

Klassisches Rot und Grün machen Platz für Pastelltöne

Seien es rot schimmernde Christbaumkugeln oder grüne Girlanden und Deko-Accessoires – die klassischen Weihnachtsfarben sind sehr kräftig, dominieren oft den ganzen Raum und lenken schnell alle Blicke auf sich. Ein Trend, der garantiert eine lange Tradition wahrt. Gleichzeitig aber auch oft „too much“ sein kann und schnell ins Kitschige übergeht. Der Farbtrend für dieses Jahr fällt mit den vielleicht fast schon unkonventionellen Pastelltönen etwas gediegener aus. Besonders angesagt sind liebliche Rosa-Akzente. Kombiniert werden diese mit ruhigen Weiß- und Cremetönen. Gemeinsam ergibt dieser Mix ein entspanntes Gesamtbild, das Gemütlichkeit pur ausstrahlt. Wer dem ganzen noch den Glamour-Faktor aufsetzen möchte, ist mit edlem Gold und Silber bestens beraten. Die Kombi aus den auffälligen Metallfarben und den zarten Pastelltönen wirkt sehr festlich und vereint die Welt der Schlichtheit mit weihnachtlichem Glanz. Perfekt für die goldene Farbenwelt eignen sich Gegenstände wie Dekoboxen oder Laternen – ideal als Statement-Pieces und Eyecatcher.

Winter Miracle - Collage
Winter Miracle - Collage

Details als entscheidender Faktor

Wer sein eigenes Winter Miracle kreieren möchte, darf die Feinheiten nicht außer Acht lassen. Denn sie sind es, die erst den Unterschied machen und die Wohlfühlatmosphäre schaffen. Ob nun ihm Wohnzimmer, Schlafzimmer oder am Esstisch, Lichter sorgen erst so richtig für den weihnachtlichen Flair. Von kleinen Windlichtern über dezente Kerzen bis hin zu filigranen Lichterketten – die unterschiedlichen Leuchtquellen werden sehr gerne eher unaufdringlich eingesetzt. Wohnaccessoires sind im Allgemeinen eher schlicht gehalten und doch strahlen sie eine Wärme und Zutraulichkeit aus. Was zum Wohlfühlen natürlich auch nicht fehlen darf, sind kuschelweiche Wohntextilien. Kuscheldecken und Fellkissen halten in den Abendstunden nicht nur warm, sondern machen auf dem Sofa und Co. ein schönes Bild.

Weihnachtliche Vibes am Esstisch

Kleine, feine Details dürfen auch im Essbereich nicht fehlen. So wird das Festessen schließlich nicht nur zum Gaumen-, sondern auch zum Augenschmaus. Auch hier lautet die Devise: zarte Pastelltöne treffen auf glänzende Highlights. Erstrahlen beispielsweise Tischläufer und Kerzen in Pudertönen, können Kerzenständer und Weingläser mit silbernem Rand für den nötigen Kontrast sorgen. Was das Geschirr betrifft, überzeugt immer noch klassisches Weiß am ehesten. Einfach zeitlos und edel zugleich.

Winter Miracle - Küche
Winter Miracle - Küche

Zusätzliche Eyecatcher können je nach Geschmack eingesetzt werden. Von bunten Servietten als kleiner Farbklecks über hübsche Deko-Kunstrosen bis hin zu auffälligen Girlanden – du entscheidest, wie viel Weihnachtsfaktor du mit der Deko zaubern möchtest. Um noch bequemeres Sitzen auf den Stühlen und Sitzbänken zu gewährleisten, sind Schafskissen und weiche Zierkissen ideal – so bietest du deinen Gästen einen rundum gelungenen Abend. Denn ein richtiges Winter Miracle wird erst mit den richtigen Leuten komplett.

Noch keine Kommentare!

Kommentar verfassen

Das wird dir auch gefallen