Direkt zum Content wechseln

..eine tolle Alternative zum echten Tannenbaum!

Deko Holz-Weihnachtsbaum selber machen


Den Baum selbst gefällt? Nein, selbst gebaut! Wenn der echte Tannenbaum 🌲seine Nadeln verliert, hält dieser noch lange durch: der gebastelte Deko Holz-Tannenbaum. Mit glänzenden Christbaumkugeln dekoriert, stellt er den großen Weihnachtsbaum schon fast in den Schatten.😬

So eine stilvolle Alternative zum traditionellen Tannenbaum bietet vielfältige Möglichkeiten, dein Zuhause festlich zu schmücken. Von minimalistischen Designs bis hin zu aufwendig und bunt gestalteten Exemplaren. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Wie man so einen Deko Holz-Weihnachtsbaum ganz einfach selber basteln, zeige ich euch heute.

Was benötigt man alles um so einen Holz-Weihnachtsbaum zu basteln:

  • Holzbretter (Buche, Lärche oder Kiefer)
  • Kapp- und Gehrungssäge (oder eine Handsäge mit Schneidlade)
  • Schleifpapier
  • Leim
  • evtl. Haken
  • Deko (Weihnachtskugeln, weihnachtliche Figuren, Kunstpflanzen, usw.)
  • Heißkleber
  • Lichterkette
Deko Holz-Weihnachtsbaum selber machen - was man alles benötigt
Deko Holz-Weihnachtsbaum selber machen - was man alles benötigt
Deko Holz-Weihnachtsbaum selber machen - was man alles benötigt

Und so habe ich den Deko Holz Weihnachtsbaum gebastelt:

Bevor man nun loslegen kann, bzw. bereits einen Schritt davor, nämlich bevor man sich die passenden Bretter im Baumarkt besorgt, sollte man wissen, wie groß sein Bäumchen werden soll. Dementsprechend sind dann die passenden Bretter in der richtigen Stärke und Anzahl zu besorgen.

Mein größerer Holz-Weihnachtsbaum🎄 hat eine Höhe von ca. 70 cm und ist ungefähr 65 cm breit. Dafür habe ich mir 2 Bretter mit 2 m Länge und 6 cm Breite und einer Stärke von 1 cm besorgt.

Hat man nun die passenden Bretter beisammen, kann mit dem Basteln losgelegt werden.

Nun ist ein bisschen Überlegen notwendig: Damit aus deinen Holzleisten auch ein Tannenbaum werden kann, müssen die Bretter im passenden Winkel abgesägt werden, auf Gehrung, wie man so schön sagt. Dafür verwendet man am besten eine Kapp- und Gehrungssäge. Alternativ kann man auch ein Handsäge mit Schneidlade verwenden (☝🏻schöner und auch einfach ist es mit einer Gehrungssäge).

Passende Länge ausmessen
Und am besten mit einer Gehrungssäge im richtigen Winkel abschneiden

Im Winkel von 60° werden nun die einzelnen Stücke für den Holz-.Tannenbaum geschnitten. Ich habe insgesamt 6 Stücke mit ca. 26 cm Länge für die beiden Seiten des Baums und ein Langes Stück, ca. 65 cm für den Boden verwendet.

Den Sockel bzw. Stamm des Tannenbaumes habe ich aus 5 Holzleisten in unterschiedlicher Größe gebastelt.

Die Schnittkanten der Einzelnen Bretter abschleifen
Mit Holzleim werden die Bretter in Tannenbaum-Form zusammengeklebt

Normale Tannenbäume können manchmal piksen, das sollte unser gebastelter Tannenbaum aus Holz lieber nicht.😅 Deshalb werden die einzelnen Stücke bzw. die Schnittkanten nach dem sie passend abgesägt wurden, mit einem Schleifpapier oder einer Holzfeile geschliffen.

Hat man seinen Deko Holz-Weihnachtsbaum einmal in der richtigen Reihenfolge aufgelegt, können sie einzelnen Holzleisten mit Hilfe von Holzleim zusammengeleimt werden.

Deko Holz-Weihnachtsbaum selber machen
Deko Holz-Weihnachtsbaum selber machen
Deko Holz-Weihnachtsbaum selber machen

Dazu trägt man den Holzleim auf die Enden auf und presst die passenden Leisten zusammen. Am besten macht man das bei jeder Ecke für 30 bis 60 Sekunden, so hält die Verbindung gut.

Ist der Leim gut getrocknet, so dass man den Holz-Weihnachtsbaum aufstellen kann, kann mit dem Dekorieren begonnen werden. Hier ist wie immer möglich was gefällt. 😊

Holz-Tannenbaum dekorieren
Mir Heißkleber kann die Deko befestigt werden

Ich habe Kunstpflanzen, Dekofiguren und Christbaumkugeln mit Heißkleber an den Holzleisten angebracht.

Um die Christbaumkugeln an der Spitze des Holz-Tannenbaums aufhängen zu können, braucht man einen Haken. Damit man diesen einfach befestigen kann, bohrt man ein Loch dafür vor. Achtung: Das Loch muss man nicht durchbohren, nur anbohren.

Deko Holz-Weihnachtsbaum selber machen
Deko Holz-Weihnachtsbaum selber machen

Zum Schluss habe ich meinen Holz-Weihnachtsbaum noch eine Lichterkette verpasst und fertig ist der nadellose Zeitgenosse.😅

Egal, ob als Ersatz für den echten Weihnachtsbaum oder nur als Deko für die Fensterbank, eine tolle Figur macht der Holz-Weihnachtsbaum auf alle Fälle. Und das Gute daran ist, man kann ihn jedes Jahr wieder verwenden.👍🏻

Deko Holz-Weihnachtsbaum selber machen
Deko Holz-Weihnachtsbaum selber machen

Probiert’s mal aus!

Noch keine Kommentare!

Kommentar verfassen

Das wird dir auch gefallen