...praktikabel und nachhaltig!
Weihnachtliche Geschenksäckchen selber nähen
Jedes Geschenk,🎁 selbst das kleinste, sollte richtig verpackt sein, um die Augen zu erfreuen und dem Beschenkten eine Freude zu bereiten. Man sagt, man solle ein Buch nicht nach seinem Einband beurteilen, aber Geschenkverpackungen haben einen anderen Zweck als typisches Verpackungsmaterial.
Vor allem Geschenksäckchen dienen nicht nur dem Transport und der bequemen Aufbewahrung des Geschenks, sondern haben auch die Aufgabe, die Überraschung geheim zu halten.
Und wenn es sich dann auch noch um ein selbst genähtes Stoffsäckchen handelt, dann ist das nicht nur super praktikabel und nachhaltig, sondern auch etwas besonderes.😊 Man sieht, dass derjenige, der das Geschenk ausgesucht hat, sich die Zeit genommen hat, sich um jedes Detail zu kümmern, und oft wird die Verpackung selbst schon eine Attraktion.
Ich bin auch ein großer Fan von den Geschenksäckchen aus Stoff und darum möchte ich euch gerne zeigen, wie ihr für eure Liebsten solche tollen Säckchen nähen🪡🧵 könnt.
Was benötigt man alles um so ein Geschenksäckchen selber nähen zu können:
- Stoff (mind. 2 unterschiedliche Stoffe in Farbe, Muster und evtl. Textur)
- Nähmaschine
- Schere uns Stift
- Nadel und Zwirn
- Maßband
- Bügleisen
Und so habe ich die weihnachtlichen Geschenksäckchen genäht:
Im Grunde ist so ein Geschenksäckchen so ähnlich zu nähen, wie die Stoff-Utensilo die wir vor einigen Monaten gemeinsam gebastelt haben. Der Unterschied ist hauptsächlich der, dass unser Geschenksäckchen etwas größer bzw. höher werden sollen und man kann das Verstärkungsvlies weglassen. Ansonsten ist das Säckchen ein etwas größeres Utensilo. 😅
Das besondere an diesen Geschenksäckchen ist das „Sichtfenster“ mit weihnachtlichen Motiven. Ich finde das verleiht dem Säckchen das gewisse Etwas und darum werde ich auch das Augenmerk bei der Beschreibung darauf legen.
Gut, jetzt haben wir das auch besprochen, dann legen wir gleich los.👍🏻
Hat man seine zwei Stoffe beisammen (ich habe für den Außenstoff einen Wollwalk und für den Innennstoff und das Motiv einen Baumwollstoff verwendet), geht es ans Abmessen und Schneiden.
Je nachdem wir groß das Geschenksäckchen werden soll, muss natürlich der Stoff geschnitten werden. Meine Stoffstücke haben die Abmessungen 35 cm Länge und 20 cm Breite. Dieses Maß habe ich für den Außen- und Innenstoff verwendet, somit hat man hier schon mal 2 x 2 Stoffstücke. Wie bei den Stoff-Utensilos wird bei den unteren Ecken ein Quadrat mit 3 x 3 cm weggeschnitten.
Für das Motivfenster benötigt man dann noch zusätzlich 2 Stoffstücke aus dem Innenstoff mit ca. 15 x 15 cm (☝🏻die Größe ist vom Motiv bzw. von der Säckchengröße abhängig).
Zum besseren Verständnis, habe ich euch mal ein Bild mit den benötigten Stoffteilen gemacht.😉
Als nächster Arbeitsschritt, wird das Motiv auf den Außenstoff aufgebracht. Dafür benötigt man eine Vorlage des Motivs (ich habe mir dafür einen Weihnachtsstiefel ausgeschnitten). Dieser wird auf das Stoffstück für das Motivfenster übertragen und mit Stecknadeln auf der rechten Seite des Aussenstoffs angebracht.
Mit der Nähmaschine wird das Motiv nachgenäht. Anschließend wird das Motiv rausgeschnitten, sodass nur ein kleiner Rand von 5 mm stehen bleibt (☝🏻die Ecken bis zur Naht einschneiden). Mit dem Bügeleisen wird der noch übrige Stoff umgebügelt, damit er sich leicht durch das Motiv geben lässt und glatt auf der Rückseite des Außenstoffs anliegt.
Das ganze noch mal mit dem Bügeleisen glatt bügeln. Damit man später durch das Motivfenster den Innenstoff gut sieht, wird nun das zweite Stoffstück mit den Abmessungen 15 x 15 cm in das Fenster gelegt und mit der Nähmaschine entlang des Motivs angenäht.
Somit ist das Motivfenster auch fertig genäht und der gröberer Teil unseres weihnachtlichen Geschenksäckches schon fertig.😅 Jetzt wird der Außensack wie im Beitrag Stoff-Utensilo selber nähen fertig genäht. Beim Innensack verhält es sich gleich dazu (hier darf die Öffnung für die Wendung nicht vergessen werden).
Zum Schluss werden beide Säckchen ineinander gesteckt und am oberen Rand zusammengenäht. Durch die Wendeöffnung werden sie auf die richtige Seite gedreht und fertig ist unser selbst gebasteltes Stoffsäckchen für deine Weihnachtsgeschenke.
Na, wie gefallen sie euch?
Probiert’s mal aus!
Noch keine Kommentare!
Kommentar verfassen
Deine Meinung ist gefragt!