<meta property="og:title" content="Weihnachtliche Tannenbaum Kissen selber nÀhen"> <meta name="twitter:title" content="Weihnachtliche Tannenbaum Kissen selber nÀhen"> Weihnachtliche Tannenbaum Kissen selber nÀhen - mömax blog Direkt zum Content wechseln

...sorgt fĂŒr eine behagliche Stimmung in deinem Wohnzimmer!

Weihnachtliche Tannenbaum Kissen
selber nÀhen


Weihnachten🎄 steht vor der TĂŒr und es ist die perfekte Zeit, das Zuhause mit stimmungsvollen und festlichen Accessoires zu schmĂŒcken.

Neben einer hĂŒbsch dekorierten Fensterbank, KerzenđŸ•Żïž auf dem Tisch und einer strahlenden Laterne im Eingangsbereich, dĂŒrfen auch im Wohnzimmer die passenden Weihnachtskissen nicht fehlen. Ideal zum Fest der Liebe, sorgen kuschelige Kissen fĂŒr eine festliche und stilvolle AtmosphĂ€re.

So wird’s nicht nur optisch behaglich, die Nachmittage beim Tee mit der besten Freundin, oder abends mit dem Lieblings-Krimi auf der Couch fĂŒhlen sich herrlich gemĂŒtlich an. So kann man Weihnachten doch entspannt entgegen sehen!

Beim Stöbern sind mir die Tannenbaum Kissen🎄 sofort aufgefallen und ich dachte solche brauche ich auch. Ein paar Handgriffe und etwas KissenfĂŒllung spĂ€ter 😅 waren die weihnachtlichen Kissen in Tannenbaumform auch schon fertig.

Was benötigt man alles fĂŒr weihnachtliche Tannenbaum Kissen:

  • Stoff
  • NĂ€hmaschine
  • Schere und Schneiderkreide
  • Zwirn
  • evtl. Paspelband
  • KissenfĂŒllung
Weihnachtiche Tannenbaum Kissen selber nÀhen - was man alles benötigt
Weihnachtiche Tannenbaum Kissen selber nÀhen - was man alles benötigt

Und so habe ich die weihnachtlichen Kissen in Tannenbaum Form genÀht:

FĂŒr alle denen mein Tannenbaum Kissen gefĂ€llt und es gerne nachmachen wollen, habe ichđŸ‘‰đŸŒ hier eine Tannenbaum-Vorlage zum Downloaden. Ihr könnt die Vorlage je nach Gefallen vergrĂ¶ĂŸern und verkleinern und so eine Variation aus unterschiedlich großen und evtl. auch in Farbe und Muster variierenden Tannenbaum Kissen erstellen.

Wie immer ist möglich was gefĂ€llt und natĂŒrlich auch zur Einrichtung passt. 😉

So aber jetzt mal von Vorne!

Ich habe mir die Tannenbaum Vorlage auf einen Karton ĂŒbertragen und anschließend auf meinen Stoff. Dazu legt man sich am besten den Stoff doppelt auf und ĂŒbertrĂ€gt das Schnittmuster mit Schneiderkreide auf den Stoff. Der doppelt gelegte Stoff wird mit 1 cm Nahtzugabe ausgeschnitten.

Tannenbaum Vorlage ausschneiden
Vorlage auf den Stoff ĂŒbertragen und mit 1 cm Nahtzugabe ausschneiden

Ich habe mir auch 2 einfĂ€rbige Stoffe fĂŒr meine Tannenbaum Kissen besorgt. Hier kann ich euch empfehlen eine Paspelband zu verwenden. Dadurch lĂ€sst sich die Kontur des Baums hervorheben und es dient der Dekoration des Kissen.

Paspelband zwischen die beiden Stoffschichten legen
Mit Stecknadeln gut befestigen

Wird nun ein Paspelband verwendet, so wird dieses zwischen die beiden Stoffe gelegt, so dass die Kordel im Paspelband knapp an der Nahtlinie verlÀuft. Das ganze am besten mit Stecknadeln befestigen und mit der NÀhmaschine abnÀhen. Den unteren Teil des Stammes zum Wenden offen lassen.

Die beiden Stoffe entlang der Naht zusammennÀhen
Nahtzugabe, Paspelband und die Ecken einschneiden

Wichtig: Vor dem Wenden mĂŒsst ihr noch die Nahtzugabe (+ Paspelband) an den Ecken einschneiden (â˜đŸ»Achtung nicht in die NĂ€hte schneiden, sondern nur knapp davor!!) bzw. die Spitzen wegschneiden.

Weihnachtliche Tannenbaum Kissen selber nÀhen
Weihnachtliche Tannenbaum Kissen selber nÀhen

Das Kissen wenden und durch den offenen Stamm mit FĂŒllwatte stopfen. Die Nahtzugabe am Stamm nach innen klappen und mit der NĂ€hmaschine zunĂ€hen.

Kissen mit FĂŒllmaterial befĂŒllen
Weihnachtliche Tannenbaum Kissen selber nÀhen - mömax Blog

Anschließend ist das erste Tannenbaum Kissen auch schon fertig. HĂŒbsch drapiert auf der Wohnzimmercouch, lĂ€sst die weihnachtliche Stimmung nicht mehr lange auf sich warten.

Weihnachtliche Tannenbaum Kissen selber nÀhen - mömax Blog
Weihnachtliche Tannenbaum Kissen selber nÀhen

Probiert’s mal aus!

2 Antworten zu “Weihnachtliche Tannenbaum Kissen
selber nÀhen

Kommentar verfassen

  1. Laurence Doehring

    · Antworten

    Ich krieg nicht den patrone fuer den baum zum druecken sondern ein bloede reklame fuer ein handy zu gewinnen, was ein mist !!!

Das wird dir auch gefallen