Direkt zum Content wechseln

Viva la vida tropicana!

Mia setzt den Tropenhut auf


Drückende Schwüle, dicht gewachsener Dschungel, erfüllt vom Geschrei exotischer Tiere, deren Gefieder, Schuppen und Haut genauso farbintensiv schillern wie die Pflanzen … Na, seid ihr gedanklich auch schon im tropischen Regenwald? 😆🌺 Dann geht es euch wie mir, seit ich den neuen Wohntrend Viva-la-vida entdeckt habe. Dieser begeistert mit einem fröhlich-bunten Mix aus tropischen Farben, Mustern und Motiven. Dabei sieht es gar nicht überall in den Tropen so üppig aus, denn in dieser Zone finden sich sogar Wüsten. Wenn ihr das auch nicht gewusst habt, dann frischt doch mal gemeinsam mit mir euer Tropen-Wissen auf!

Mias Top-Tropen-Wissen

Um herauszufinden, wo und was die Tropen genau sind, braucht man wieder mal nur seine Altgriechisch-Kenntnisse auszupacken 🤓 (oder wie ich im Internet nachzulesen, hihi 🤭). Das Wort Tropen stammt nämlich vom griechischen Begriff „tropoi“ ab, was ungefähr so viel heißt wie Sonnenwendegebiete. Die Tropen liegen also zwischen dem nördlichen und südlichen Wendekreis, die sich auf 23,5° nördlicher und südlicher Breite befinden. Dieses Gebiet rund um den Äquator verläuft wie ein Gürtel um die Erdmitte und umfasst Teile von Südamerika, Afrika, Asien sowie Australien.

Mia feiert den Tropen Look

Das Besondere an dieser Erdregion ist der sehr gleichmäßige Sonnenstand. Anders als bei uns auf der Nordhalbkugel gibt es in den Tropen daher keine wirklichen Jahreszeiten. Auch die Tage und Nächte sind immer annähernd gleich lang. Einmal im Jahr scheint die Sonne sogar direkt von oben herab, sodass man theoretisch keinen Schatten wirft – fast wie ein Vampir, oder? 🧛😅 Durch die hohe Sonneneinstrahlung beträgt die Durchschnittstemperatur zwischen 25 und 27 °C. Sehr warm also! Weil die Temperaturen innerhalb von 24 Stunden mehr schwanken als zwischen den einzelnen Monaten, spricht man statt vom Jahreszeitenklima von einem Tageszeitenklima. Trotz aller Gemeinsamkeiten des tropischen Klimas sind die Unterschiede in der Niederschlagsmenge aber enorm. Je nachdem, wie nahe zum Äquator man sich befindet, desto häufiger regnet es. Daher gibt es in den Tropen ganz unterschiedliche Vegetationen: vom berühmten tropischen Regenwald über Savannen bis hin zu Wüsten.

Das Tropen-Feeling für zuhause

So, genug Geografie-Theorie, ich bin jedenfalls voll im Tropenfieber 😍 – im positiven Sinne natürlich! Der neue Viva-la-vida-Trend hat es mir so richtig angetan. Die leuchtenden Farben von Gelb über sattes Grün bis hin zu Lila und Pink versetzen mich in Nullkommanichts in Sommerstimmung. ☀ Ihr seid noch unschlüssig, ob euer Zuhause tropentauglich ist? Keine Sorge, bei Viva-la-vida spielt noch eine große Portion cooler Industrial Style mit. Dessen nüchterne Geradlinigkeit ergänzt den überschwänglichen Tropen-Look perfekt. Mein Tipp: Setzt bei den Heimtextilien auf tropisches Flair und kombiniert die passenden Industrial-Accessoires aus schwarzem Metall dazu. Denn wird es nicht zu wild, sondern wirkt schön ausgeglichen und modern.

Viva la vida tropicana - Collage

Tropische Grüße
Eure Mia

Noch keine Kommentare!

Kommentar verfassen

Das wird dir auch gefallen