....so kommen deine Blumen richtig zu Geltung!
Vase mit Struktur selber machen
Blumen💐 verschönern jedes Zuhause und verleihen ihm eine romantische und leichte Atmosphäre. Damit Blumen – ob einzeln oder im Strauß – richtig zur Geltung kommen, braucht es Vasen.🏺 Diese lassen sich durch ihre Vielfalt unkompliziert in jeden Wohnstil integrieren und schaffen einen wunderschönen Blickfang. Aber auch Statementstücke ohne üppigen Strauß kommen hervorragend zur Geltung.
Mit einer selbst gestalteten Vase wird daraus ein einzigartiges Kunstwerk, das in jedem Raum für strahlende Stimmung sorgt. Und wenn du dann noch Farbreste vom letzten Anstrich verwendest, passt die Vase sogar zur Einrichtung, indem sie die Farben der Wand aufgreift und fortführt.
Heute möchte ich euch zeigen, wie man aus einem einfachen Glas (Vorratsglas, leeres Einmachglas oder eine alte Vase, die einen neuen Look vertragen könnte🙊 ) und etwas Modelliermasse ganz einfach eine stylische Vase zaubern kann.
Was braucht man, um eine Vase mit Struktur selbst zu gestalten?
- Vase, Gefäß, Behälter
- Modelliermasse oder lufttrocknender Ton
- Montagekleber
- Acryl- oder Lackfarbe
- Pinsel


Und so habe ich die Vase mit Struktur gestaltet:
Die Modelliermasse zu Beginn gut durchkneten, damit sie weich wird und sich später gut verarbeiten lässt. Die durchgeknetete Modelliermasse direkt auf den Tisch oder auf ein Backpapier legen und mit den Händen zu Würsten oder Schlangen rollen (die Dicke bzw. Länge der einzelnen Würste hängt auch von der Größe des Gefäßes ab).
Meine Würste sind ca. 40 cm lang und 1 cm dick.
Anschließend werden die Würste in Schlangenlinien auf das Gefäß gelegt und leicht angedrückt. So wird nun Wurst für Wurst auf dem Gefäß angebracht, bis die gesamte Fläche mit Tonwürsten bedeckt ist.
☝🏻In Folge muss der Ton zum Trocknen. Je nach Verpackung kann dies mehrere Tage dauern.
Bei Trocknen kann es passieren, dass Risse in der Masse entstehen. Diese können später mit dünner Spachtelmasse aufgefüllt werden – oder man lässt sie einfach.😉
Wenn alles gut ausgehärtet ist, muss überprüft werden, wie gut der Ton am Gefäß haftet. Ich wollte auf Nummer sicher gehen und habe die einzelnen ausgehärteten Tonwürste vorsichtig mit Montagekleber am Gefäß befestigt.😬


Jetzt fehlt nur noch die Farbe – ich habe mir olivgrünen Lack in glänzend besorgt und mit einem Pinsel großzügig auf der Vase verteilt.
Mit einem Strauß frischer Frühlingsblumen🌷 oder ein paar Gräsern und Zweigen 🌾 dekoriert, findet sich sicher schnell ein passender Platz in der Wohnung.
Noch keine Kommentare!
Kommentar verfassen
Deine Meinung ist gefragt!