Direkt zum Content wechseln

... sorgt fĂŒr eine heimelige und geborgene AtmosphĂ€re

Kinderzimmerdeko – Drachen aus Stoff DIY


Wenn der Herbst 🍂 vor der TĂŒr steht, ist es Zeit, das Zuhause gemĂŒtlich und herbstlich zu dekorieren. Auch das Kinderzimmer soll dabei nicht zu kurz kommen.

Eine besonders schöne und individuelle Idee sind selbst genĂ€hte Drachen aus Stoff.đŸȘ Sie versprĂŒhen nicht nur gute Laune, sondern zaubern auch eine herbstliche AtmosphĂ€re und machen das Kinderzimmer erst richtig heimelig und geborgen.

Die Wandgestaltung spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung einer anregenden und angenehmen Umgebung fĂŒr Kinder. Diese Stoffdrachen bieten die Möglichkeit, den Raum deines Kindes individuell und liebevoll zu gestalten.

Mit etwas Stoff und einer NĂ€hmaschineđŸȘĄđŸ§” sind die Wanddrachen schnell genĂ€ht und bringen sicher Kinderaugen zum Strahlen.

Was benötigt man alles fĂŒr die Drachen aus Stoff?

  • Stoff (ich habe Musselin verwendet)
  • NĂ€hmaschine
  • Volumenvlies (ca. 1 cm stark)
  • Stecknadeln
  • Schere, Bleistift und Karton
  • Zwirn
  • Sisalgarn

 

Kinderzimmerdeko - Drachen aus Stoff DIY- was man alles benötigt

Und so habe ich die Drachen aus Stoff gebastelt:

FĂŒr die Drachen aus Stoff können sowohl Baumwolle als auch Leinen verwendet werden. Mir hat Musselin sehr gut gefallen, da er aufgrund seiner Weichheit, GlĂ€tte und Leichtigkeit auch gerne fĂŒr Baby- und Kinderbekleidung verwendet wird.

Bevor man mit dem Zuschneiden des Stoffes beginnt, sollte man sich ĂŒber die GrĂ¶ĂŸe der Drachen Gedanken machen. Dazu empfiehlt es sich, eine Vorlage aus Karton zu erstellen und so die GrĂ¶ĂŸe sowie das VerhĂ€ltnis der beiden Achsen zu bestimmen.

Meine beiden großen Drachen haben eine AchsenlĂ€nge von 50 cm x 35 cm, die beiden kleinen von 40 cm x 25 cm.

Drachenvorlage wird auf den Stoff ĂŒbertragen
Und mit einer Nahtzugabe von 1 cm ausgeschnitten

Nun, da wir das besprochen haben, können wir mit dem Zuschneiden beginnen. DafĂŒr habe ich den Stoff doppelt gelegt und die Kartonvorlage des Drachen darauf nachgezeichnet. FĂŒr die Nahtzugabe habe ich rundherum noch ca. 1 cm hinzugefĂŒgt und alles ausgeschnitten.

Ebenso vom Volumenvlies
Die beiden Stoffe können zusammengenÀht werden

Auch vom Volumenvlies wird ein Drache laut Vorlage ausgeschnitten. Nun gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder man nĂ€ht das Vlies gleich mit den beiden Stoffschichten mit oder man nĂ€ht zuerst die beiden Stoffschichten zusammen, wendet den Stoff und fĂŒgt erst dann das Vlies hinzu. Ich habe mich fĂŒr die zweite Variante entschieden, aber beide Möglichkeiten sind möglich.😅

Bevor mit dem ZusammennĂ€hen begonnen wird, muss noch ein 120 cm langes StĂŒck Sisalgarn abgeschnitten und zwischen die beiden Stoffschichten gelegt werden. Nur ein Ende darf am Drachenende 2–3 cm herausschauen. â˜đŸ»Und natĂŒrlich nicht auf die Wendeöffnung vergessen!

Den Stoffdrachen wenden
Volumenvlies einsetzen

Nachdem der Stoff mit dem Garn in der Mitte zusammengenĂ€ht wurde, wird der Drache ĂŒber die Wendeöffnung gewendet. Nun habe ich das Volumenvlies hineingelegt. Eventuell muss an den RĂ€ndern 1 cm weggeschnitten werden, damit sich das Vlies nicht im Stoff wirft.

Die beiden Achsen des Drachen werden noch eingezeichnet und abgenÀht
An das Garn werden Maschen gebunden. DafĂŒr werden Stoffstreifen verwendet.

Anschließend wird die Wendeöffnung geschlossen und der Rand des Drachen mit einem Abstand von ca. 0,5 cm einmal umnĂ€ht.

Um die typische Zeichnung eines Drachen mit den beiden im rechten Winkel stehenden Achsen zu erhalten, habe ich mir diese leicht mit Schneiderkreide vorgezeichnet und anschließend mit der NĂ€hmaschine abgenĂ€ht.

Kinderzimmerdeko - Drachen aus Stoff DIY
Kinderzimmerdeko - Drachen aus Stoff DIY

Zum Schluss habe ich noch ein paar Stoffstreifen in einer Masche an das Garn gebunden – fertig ist unser Drache aus Stoff fĂŒr die Kinderzimmerwand!

Kinderzimmerdeko - Drachen aus Stoff DIY
Kinderzimmerdeko - Drachen aus Stoff DIY

Na, wie gefĂ€llt euch diese Idee fĂŒr den Herbst?

Probiert’s mal aus!

 

Noch keine Kommentare!

Kommentar verfassen

Das wird dir auch gefallen