Direkt zum Content wechseln

..Stein um Stein zum echten Hingucker!

Regal mit Mosaik selber gestalten


Mosaik ist eine Technik mit ganz eigenem Reiz.✨ Dabei werden bunte Steinchen, Fliesenstücke, Muscheln 🐚 oder Kieselsteine auf einer Fläche zu hübschen Motiven oder Ornamenten aufgeklebt. Der Charme liegt dabei in der Individualität und der Gesamtwirkung, denn mit Mosaik lassen sich beliebige Formen und Motive mit einfachen Mitteln umsetzen. Diese fügen sich erst zu einem großen Ganzen zusammen, sobald man einen Schritt zurücktritt.

Auch wir haben hier schon das eine oder andere Möbelstück mit Mosaik gestaltet. Ich erinnere mich da zum Beispiel an die DIY-Anleitungen „Tisch mit Mosaik selber machen”, „Tile Table – Schreibtisch mit Fliesen gestalten” und „Pilze für den Garten mit Mosaik selber gestalten”.

Doch nicht nur Tische und Deko kann man mit den kleinen bunten Fliesen verschönern, auch das schnöde Regal im Wohnzimmer kann damit aufgepeppt werden.

Wie das ganz einfach funktioniert, zeige ich euch heute.

Was benötigt man alles, um ein Regal mit Mosaik gestalten zu können:

  • Wandregal
  • Mosaikfliesen
  • Fliesenkleber (Klarkleber)
  • Fugenmasse
  • Spachtel
  • Schwamm
Regal mit Mosaik selber gestalten - was man alles benötigt
Regal mit Mosaik selber gestalten - was man alles benötigt

Und so habe ich das Regal mit Mosaik gestaltet:

Mosaiksteine bzw. -fliesen gibt es in allen möglichen Farben, Formen und Größen. Dieses Mal habe ich mich für helle, einheitliche Mosaikfliesen aus Naturstein entschieden, die ich im Baumarkt besorgt habe.

Natürlich kann man seine Fliesen auch selbst herstellen, zum Beispiel aus altem Geschirr oder alten Fliesenresten (☝🏻Dabei ist es wichtig, eine Schutzbrille und Schutzhandschuhe zu tragen!). Je nach Geschmack kann hier verwendet werden, was gefällt. 😉

Und wegen des Regals: Hier habe ich einen Holzwerkstoff verwendet, es kann aber auch aus einem anderen Material bestehen. Bei echtem Holz muss man etwas aufpassen, denn das kann sich wellen, wenn es mit feuchtem Klebstoff bestrichen wird.

So, dann wollen wir mal loslegen.

Ich habe mein Natursteinmosaik „Marmor” in der Fliesengröße 30 x 30 erhalten. Zu Beginn müssen die einzelnen Steinchen von der Matte gelöst werden.

Mosaiksteine von der Matte lösen
Mosaiksteine von der Matte lösen

Anschließend legt man das Wandbord passend auf – etwas erhöht, damit sich der Rand später besser bearbeiten lässt. Der Fliesenkleber wird großzügig auf der Oberfläche des Boards aufgetragen.

Klarkleber großzügig auftragen
Stein um Stein auf das Board setzen

Im Anschluss werden Mosaikstein um Mosaikstein auf das Board geklebt. Dabei muss immer etwas Raum für die Füllmasse zwischen den Steinen gelassen werden. Du solltest einen Abstand von mindestens zwei Millimetern zwischen den Steinen lassen. Auch der Rand des Boards wird mit Steinen beklebt.

Bevor die Unterseite des Boards gestaltet wird, muss der Klarkleber gut getrocknet sein.

Regal mit Mosaik selber gestalten
Regal mit Mosaik selber gestalten

Wenn das Wandboard vollständig mit dem Mosaik beklebt ist, werden die Fugen mit der Fugenmasse aufgefüllt. Dafür wird diese gemäß der Anleitung auf der Verpackung angerührt und mit einer Spachtel auf das Board aufgetragen.

Fugenmasse anrühren
Auf das Board auftragen und gut in alle Richtungen verstreichen

Überschüssige Fugenmasse mit einem nassen Schwamm abwischen und anschließend gut trocknen lassen.

Überschüssige Fugenmasse abwischen
Regal mit Mosaik selber gestalten

Nachdem alles gut getrocknet ist, kannst du noch ein paar Mal mit einem feuchten Tuch über die Steine wischen, sodass sie frei von Fugenmasse sind und einen schönen Glanz erhalten.

Der passende Platz an der Wand war schnell gefunden. Mit ein paar farblich passenden Deko-Gegenständen wird dein Wandboard zu einem echten Eyecatcher. 😍

Regal mit Mosaik selber gestalten
Regal mit Mosaik selber gestalten

Probiert’s mal aus!

 

2 Antworten zu “Regal mit Mosaik selber gestalten”

Kommentar verfassen

  1. Elisabeth Greindl

    · Antworten

    Wow sehr schön gemacht 👏 die viele Arbeit hat sich gelohnt 👍

    • Yvonne 🐝

      · Antworten

      Danke dir Elisabeth 😊

Das wird dir auch gefallen