Süßes oder Saures! 👻
Körbchen für Halloween selber gestalten
Bald ist es wieder so weit – Halloween 🎃 steht vor der Tür! Kleine Gespenster, Hexen und Monster ziehen von Haus zu Haus und rufen fröhlich „Süßes oder Saures!“. Damit die gesammelten Leckereien auch stilvoll transportiert werden können, basteln wir heute ein zauberhaftes Halloween-Körbchen. 🕸️✨
Unser heutiges DIY-Projekt ist kinderleicht, macht Spaß und lässt sich wunderbar gemeinsam mit den Kids umsetzen. Ob mit Fledermäusen, Kürbisgesichtern oder Gruselhäschen 😅 – eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! In dieser Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dein eigenes Halloween-Körbchen bastelst – perfekt für kleine Halloween-Fans und große Bastelfreunde.
Was benötigt man alles für so ein Halloween Körbchen:
- Körbchen (ich habe den Korb Romy von mömax verwendet)
- Heißkleber
- Textilfilz 3-4 mm für die Hauptelemente
- Textilfilz 1-2 mm für die Details
- evtl. Vorlage für die Flügel und die Ohren
- Schere
- Band, Gurt, dickes Garn


Und so habe ich meine Halloween-Körbchen gebastelt:
Ich liebe es, zu Halloween kreative Bastelideen umzusetzen – und als ich im Internet diese süßen Halloween-Körbchen im Fledermaus-Look 🦇 entdeckt habe, war es sofort um mich geschehen! Natürlich musste ich die Idee direkt ausprobieren und nachbasteln. Das Ergebnis ist einfach zu niedlich (oder besser gesagt: gruselig-niedlich 😉), um es euch vorzuenthalten.
Wenn ihr also auf der Suche nach einer einfachen Bastelidee für Halloween mit Kindern seid, ist dieses DIY-Körbchen genau das Richtige! Statt einer Fledermaus könnt ihr euer Körbchen auch mit anderen Motiven gestalten – zum Beispiel als Hase, Gespenst, Katze oder mit einem lustigen Gruselgesicht. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Damit das Fledermaus-Körbchen besonders einfach gelingt, habe ich euch eine kostenlose Vorlage mit Flügeln und Ohren vorbereitet. So könnt ihr sofort loslegen und gemeinsam mit euren Kids ein tolles Halloween-DIY basteln – perfekt für die nächste Süßes-oder-Saures-Tour! 🍬
Als Erstes werden alle Filzelemente passend ausgeschnitten. Dafür kannst du gerne meine Vorlage verwenden oder dir eigene süß-gruselige Ohren und Flügel zeichnen – ganz nach deinem Geschmack!
Für die Flügel, Ohren und Füße habe ich Textilfilz mit einer Stärke von etwa 3–4 mm verwendet. Die kleineren Details wie die Ohren- und Flügelinnenseite, Augen, Nase, Zähne und Wangen habe ich mit etwas dünnerem Filz gestaltet.
Die Flügel sind beim Ausschneiden ein wenig knifflig – hier empfehle ich dir ein Cuttermesser oder Rollmesser, um saubere Kanten zu bekommen.
Anschließend werden die einzelnen Filzschichten (zum Beispiel beim Ohr oder bei den Flügeln) mit Heißkleberzusammengeklebt und danach am Körbchen befestigt.


Damit die Zähne richtig schön zur Geltung kommen, habe ich am Körbchen zwei kleine Schlitze eingeschnitten, die Zähne leicht hineingesteckt und mit Heißkleber fixiert. Das sorgt für einen besonders tollen 3D-Effekt! 😉
Zum Schluss habe ich noch ein Band als Henkel angebracht, damit das Körbchen gut getragen werden kann und genug Platz für die Halloween-Süßigkeiten bietet. 🍬🎃
Na, wie gefallen euch meine Halloween-Körbchen im Fledermaus-Look? 🦇
Probiert’s mal aus!











Noch keine Kommentare!
Kommentar verfassen
Deine Meinung ist gefragt!