So schön ist das Warten auf den Sommer
Shades of Summer
Kaum machen sich die ersten Sonnenstrahlen wieder bemerkbar, wandern die Gedanken gleich Richtung Sommer. Bunte Farben, gute Laune, Gelassenheit – wer kann die heiße Jahreszeit auch kaum abwarten? Wie gut, dass der neueste Wohntrend Shades of Summer genau dieses Gefühl verkörpert. Der Stil bringt dank seiner Farbpalette Wärme und Leichtigkeit ins Zuhause und macht es einfacher als je zuvor, sich vom Winter zu verabschieden. Da bleibt nur noch eines zu sagen: Willkommen, du neuer Lieblingstrend!
Die Farbtöne des Sommers sind wie der Regenbogen
Ob als Tischdecke, als Zierkissen oder gar als Teppich: Eine Farbe, die für den Shades of Summer-Trend essenziell ist und Lebensfreude pur ausstrahlt, ist Daffodil. Inspiriert ist dieser Ton von knallig gelben Narzissen (daffodil = engl. für Narzisse). Er erinnert an die Sonne und hat im Zuhause (fast) die gleiche Wirkung wie diese. Wählst du diese Farbe beispielsweise für Wohnaccessoires im Wohnzimmer, ziehen damit gute Laune und Wärme bei dir ein. Ein weiterer Shade of Summer ist die Farbe Türkis. Diese kommt bei dem Trend gerne auch großflächig vor und eignet sich perfekt für Statement-Pieces – wie zum Beispiel für die Couch. Aber auch als Sitzkissen oder im Muster deines Geschirrs macht diese Farbe eine sehr gute Figur. Bubblegum-artiges Rot und kräftiges Orange dürfen in der Shades of Summer-Farbpalette natürlich auch nicht fehlen. Der erfrischende Trend verfolgt nämlich die Devise: je knalliger, desto besser! All shades are allowed – wie beim Regenbogen.
Ein Materialmix, der Leichtigkeit versprüht
Als Ausgleich zu den farbenfrohen Highlights wird gerne neutrales Weiß verwendet. Auch helle Holz bringt Ruhe rein und strahlt Natürlichkeit aus. Ein akazienfarbener Esstisch samt Sitzbank, der mit Sitzkissen im Tropen-Muster versehen ist und auf dem Drinks in bunten Gläsern serviert werden, erinnert schnell an laue Sommernächte am Mittelmeer. Hinzu kommen leichte Stoffe, die Vorhänge wie fließendes Wasser aussehen lassen und an edlen Chiffon erinnern. Abgerundet wird die Materialvielfalt durch geflochtene Körbe, die als Laternen, Übertöpfe oder Lampenschirme fungieren. Das Zusammenspiel aus knalligen Farben und geerdeten Materialien in Naturtönen machen den Shades of Summer-Trend so unbeschwert, so leicht.
Grünes für den letzten Schliff
Ein kleines, aber wichtiges Detail, um den Trend zu komplettieren, sind Pflanzen. Besonders im Wohnzimmer und in der Küche sorgt das schöne Grün für Urlaubsfeeling pur. Aber auch im Badezimmer kann durch kleine Palmen oder Farne im Handumdrehen eine Wohlfühl-Oase geschaffen werden. So richtig zur Geltung kommen die Pflanzen in kleinen schlichten Übertöpfen, die eine Holzoptik aufweisen. Diese Kombi lässt einen denken, man sei irgendwo in der Karibik. Für alle, die keinen grünen Daumen haben, aber nicht auf die sommerlich-frische Atmosphäre verzichten wollen, sind Kunstpflanzen ein guter Tipp. Hier gibt es einige Exemplare, bei denen man wirklich zweimal hinschauen muss, um sicher zu gehen, dass es sich um keine echten Pflanzen handelt. Integriert man sie ins Zuhause, ist das Shades of Summer-Feeling komplett! Fehlen nur noch leckere Cocktails, angenehme Musik und schon ist die kurze Auszeit von Alltag perfekt!“
Noch keine Kommentare!
Kommentar verfassen
Deine Meinung ist gefragt!