Direkt zum Content wechseln

...für Frühling und Herbst eine tolle Deko!

Mooskugeln als Türdeko


Die Haustür🚪ist die Visitenkarte deines Hauses und das erste, was Besucher von deinem Zuhause zu sehen bekommen. Der Anblick eines schön gestalteten Hauseingangs erfreut nicht nur die Gäste, sondern auch Dich selbst, wenn Du nach Hause kommst.

Ein bepflanzter Hauseingang ist ein schöner und natürlicher Willkommensgruß für deine Gäste. Beliebt sind Buchsbäume, aber auch Hortensien. Wer keinen Vorgarten oder eine Grünfläche hat, kann mit großen Pflanzkübeln seine Lieblingspflanzen🪴 oder auch Mooskugeln am Hauseingang platzieren. Besonders auf Treppen wirken sie verträumt und romantisch.

Wenn der Garten in den ersten Frühlingswochen und in den Wintermonaten eher trist aussieht, freuen wir uns über dichte Moospolster, die etwas Farbe in die Umgebung bringen. Mit seinem satten Grün 💚 und der weichen Haptik ist Moos auch ein tolles, natürliches Bastelmaterial, mit dem sich viele DIY-Projekte realisieren lassen (Wichtel aus Tannengrün, Moosbuchstaben, Moosbilder, …). Mooskugeln sind optisch sehr ansprechend und eignen sich für die verschiedensten Dekorationsideen.

Was benötigt man alles für Mooskugeln als Türdeko:

  • Moos (konserviertes aus dem Blumenmarkt)
  • Basteldraht / Bindedraht
  • Übertopf
  • Zeitung oder Prospekte
  • Deko für die Kugeln (Perlen, Kunstpflanzen, Denkfiguren,…)
  • evtl. Heißkleber
Mooskugeln als Türdeko DIY - was man alles benötigt
Mooskugeln als Türdeko DIY - was man alles benötigt

Und so habe ich die Mooskugeln für die Türdeko gebastelt:

Für den Rohling, aus dem die Mooskugeln geformt werden, gibt es nun mehrere Möglichkeiten. Entweder man kauft sich im Geschäft eine Kugel aus Styropor oder Flechtwerk, oder man entscheidet sich für die DIY-Variante und bastelt sich einfach eine aus altem Zeitungspapier – das ist sicherlich auch die günstigere Variante 😉 .

Der Rohling wird aus Zeitungspapier gefertigt
Und mit Basteldraht umwickelt

Also für die Zeitungspapiervariante einfach ein paar Zeitungsseiten zusammenknüllen und zu einer Kugel formen. Je nachdem, wie groß eure Schaumstoffkugeln später werden sollen, müsst ihr die Rohlinge auch entsprechend groß machen.

Damit die Zeitungspapierkugeln in Form bleiben, werden sie mit dünnem Bindedraht oder Basteldraht umwickelt.

Das Moos wird Basteldraht auf der Kugel befestigt
Das Moos wird Basteldraht auf der Kugel befestigt

Wenn man seine Kugeln (am besten in verschiedenen Größen) hat, legt man vorsichtig das Moos darauf und umwickelt es mit dem Basteldraht. So kann die Kugel Stück für Stück mit Moos bedeckt werden.

Mooskugeln als Türdeko DIY
Mooskugeln als Türdeko DIY

Je nach Geschmack können Perlen oder Pailletten auf den Draht gefädelt werden.

Auch Trocken- oder Kunstblumen und verschiedene Dekorationsgegenstände bieten eine gute Möglichkeit, die Mooskugeln der Jahreszeit oder dem Eingangsbereich anzupassen.

Mit Kunstpflanzen und kleinen Dekoobjekte gestalten
Mooskugeln als Türdeko DIY

Bei Bedarf kann noch überstehendes Moos mit der Schere entfernt werden – und fertig ist unser Willkommensgruß für deinen Eingangsbereich😉 .

Mooskugeln als Türdeko DIY
Mooskugeln als Türdeko DIY

Probiert’s mal aus!

Noch keine Kommentare!

Kommentar verfassen

Das wird dir auch gefallen