...aus dem mömax Restaurant!
Penne Florentine &
Asiageschnetzeltes süßsauer
Nudelzeit im mömax Restaurant – von Do., 01.10. bis Mo., 30.11.2015
Gemeinsam mit dem Restaurantleiter Herrn Rester aus der mömax Filiale in St. Pölten kochen wir wieder die aktuellen Gerichte für euch nach.
Heute machen wir “Penne Florentine”, mit feiner Spinat-Sahnesauce, dazu gegrilltes Lachsfilet und als zweites Gericht „Asiageschnetzeltes süßsauer“ mit knackigem Wok-Gemüse und süß-pikanter Asia-Sauce.
Penne Florentine:
Was braucht man alles dazu?
(für ca. 2 Portionen)
- 3-5 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl (zum Andünsten)
- 130g Jungspinat
- 250g Rama Creme Fine oder Sahne
- Salz
- 200g Lachs
- 1 Tomate
- 2 EL Tafelöl
- 300g Penne Nudeln
Und so wird’s zubereitet:
Für die Spinatsauce den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit dem Olivenöl andünsten. Spinat hinzufügen und so lange mit dünsten, bis er zusammenfällt.
Mit Rama Creme Fine oder Sahne aufgießen, salzen und 5 Minuten köcheln lassen.
Die Penne im Salzwasser al dente kochen und mit der fertigen Spinatsauce durchmischen.
Den frischen Lachs in kleine Stücke schneiden und in einer separaten Pfanne mit Öl kurz anbraten. Die Penne in der Spinatsauce am Teller anrichten und die gebratenen Lachsstücke drauf legen. Die Tomate schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden und anschließend über die Lachsnudeln streuen.
Mein Tipp: Mit etwas Parmesan garnieren.
Asiageschnetzeltes „süßsauer“:

Was brauchen wir alles dazu?
(für ca. 4 Portionen)
- 360g Putenbrust (Schnitzel)
- 200g Paprika
- 2 EL Öl
- 350g Wok-Gemüse
- 3 EL Sojasauce (pikant)
- etwas Sambal Oelek (Chili-Sauce)
- 200ml Sauce (süß-sauer)
- 200g Penne
- Salz und Pfeffer
Und so wird’s gemacht:
Für das asiatische Nudelgericht zunächst die Putenbrust abtrocknen und in ca. 2 cm große Stückchen schneiden. Die Paprika entkernen, abspülen und in Streifen schneiden.
In der Bratpfanne etwas Öl erhitzen (falls möglich im Wok), das Fleisch darin kurz anbraten und die Paprikastreifen und das Wok-Gemüse hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend mit Orangensaft ablöschen. Die Sojasauce, Sambal Oelek und süß-saure Sauce dazugeben und das Gemüse in der Sauce weich dünsten.
Die Penne in Salzwasser kochen und anschließend mit der Gemüsemischung vermengen und nochmal kurz erhitzen.
Jetzt nur mehr servieren und schmecken lassen 😉
Mein Tipp: Anstelle von Penne können auch Reisnudeln oder Eiernudeln verwendet werden.
Noch keine Kommentare!
Kommentar verfassen
Deine Meinung ist gefragt!