Weltmeister im Kuscheln!
Mia und der Weltknuddeltag
Ob mit Haustieren, Stofftieren, Mitmenschen oder kuscheligen Polstern und Decken – Knuddeln tut einfach immer gut. Besonders jetzt, in der kalten Jahreszeit, hat man natürlich öfter das Bedürfnis nach einer extra Kuscheleinheit. Passend dazu gibt es am 21. Januar den Weltknuddeltag, der sich dieses Jahr zum 33. Mal jährt. Ich bin ein Fan der ersten Stunde, denn ich finde, dass Kuscheln sowieso viel mehr Platz in unserer Gesellschaft einnehmen sollte. Und damit bin ich nicht allein, ich sage nur „Free Hugs“: Ich sehe immer wieder Leute auf der Straße, die „free hugs“ an Fremde verteilen, um deren Tag schöner zu machen und ihnen ein gutes Gefühl zu geben. Ich als Geist kann dieses Angebot ja leider nicht wahrnehmen, aber ich empfehle es wärmstens. Denn wusstet ihr, dass das Bedürfnis nach Nähe ganz tief in uns verwurzelt ist?
Mach es wie das Känguru
Die Känguru-Mama trägt ihr Baby immer bei sich – es hat also ständig Körperkontakt mit der Mutter. Genauso macht es jetzt auch ein Krankenhaus in Indien bei Frühgeburten. Durch den ständigen Kontakt zur Mutter entwickelt sich das Kind besser, da der Körperkontakt beruhigend wirkt. 1957 war ich live (naja … fast live) dabei, als Harry Harlow sein Experiment mit Rhesusäffchen durchführte, in dem er den kleinen Affen zwei gebastelte „Mutterfiguren“ zur Auswahl gab. Er stellte hier fest, dass sich die Äffchen zum Schlafen und in Stress-Situationen immer zu der weichen, mit Stoff überzogenen Figur kuschelten und nur zum Essen kurz zur Mutter-Attrappe mit dem Fläschchen gingen.
Wir sehen also: Kuscheln ist ein Grundbedürfnis (und außerdem super-gemütlich).
Kuschel dich glücklich
Egal, wie alt oder jung man ist, knuddeln gehört einfach immer zum Lebensglück. Was gibt es schöneres, als sich als Kind mit seinen liebsten Kuscheltieren ins große und supergemütliche Bett der Eltern zu kuscheln? Und wer kennt sie nicht, diese verregneten Sonntage, an denen man sich mit einer Tasse Kaffee, einem guten Buch (oder Netflix) und seinem Lieblingskissen in die Federn kuschelt. Übrigens: Kaum etwas sorgt so sehr für eine kuschelige Atmosphäre wie eine Lichterkette – findet ihr nicht auch?
Probiert’s mal mit Gemütlichkeit,
Noch keine Kommentare!
Kommentar verfassen
Deine Meinung ist gefragt!