....ideal für ein Picknick im Herbst!
Apple Pie
in der Konservendose
Der Herbst ist da und die Blätter fallen von den Bäumen und bei mir im Garten auch die Äpfel! Ein voller Korb pro Tag ist da ja gar nichts. Und so gibt es in regelmäßigen Abständen angefangen von Apfelschlangerl über Apfelstrudel bis hin zu Apfelkompott, einfach alles.
Unter anderem auch den typisch amerikanischen Apple Pie. Ich wollte ihn mal etwas anders machen, bzw. handlicher, zum Beispiel für ein herbstliches Picknick oder als süßes Gastgeschenk. So habe ich ihn einfach in eine Konservendose gepackt und geschaut, was dabei rauskommt 😉
So, was braucht man nun alles für den Apple Pie in der Dose:
(für ca. 3 Dosen):
Für die Füllung:
- 3-4 Äpfel
- 8 EL Butter
- 5 EL Obers
- 1/2 Dose Zucker
- 1/4 Dose Mehl
- 1 EL Zitronensaft
- 1/2 TL Zimt
- 1/4 TL Muskat
- 1/4 TL Salz
- 1/4 TL Nelken
Für den Teig:
- 2 Dosen Mehl
- 1 Dose Butter
- 1/2 Dose Grieß
- 4 EL Wasser
- 4 EL Milch
- 2 EL Zucker
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL Muskat
Und so funktioniert’s:
Für den Teig alle trockenen Zutaten gut miteinander vermischen und anschließend die Butter, Milch und Wasser hinzufügen und mit den Händen alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Den Teig zudecken und in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit kann schon mal der Ofen auf ca. 150°C vorgeheizt werden.
Für die Füllung die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Die geschnittenen Äpfel in eine Schüssel geben und mit dem Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht so schnell braun werden. Anschließend die restlichen Zutaten für die Füllung hinzufügen und alles gut verrühren.
Dann kann mit dem Teig weitergearbeitet werden. Diesen auf einer gut bemehlte Oberfläche ausrollen bis er ca. 3-4 mm dick ist. Mit einem Messer ein Rechteck von ca. 7×20 cm ausschneiden und vorsichtig in die Dose legen und ausstreifen. Für den Dosenboden kann mit einer Dose ein Stück Teig ausgestochen werden (wie beim Kekse ausstechen). In der Dose alles gut miteinander verstreifen und den überschüssigen Teig am oberen Rand wegschneiden (den brauchen wir noch für das Gitter zum Schluss).
Nun kann die Apfelmischung eingefüllt werden. Anschließend schneidet man sich aus dem Teig noch Streifen für das Gitter (ca. 6-8 Steifen pro Dose) und platziert diese auf der Dose.
Die fertigen Dosen in den Ofen stellen und bei ca. 150°C 50 Minuten backen. Damit das Teiggitter nicht zu schnell Farbe nimmt, etwas Alufolie darüber legen.
Dann raus aus dem Ofen, abkühlen lassen und genießen 😉
Noch keine Kommentare!
Kommentar verfassen
Deine Meinung ist gefragt!