...was so eine Stoffwindel alles kann!
Kinderzimmer Deko für die Wand selber machen
Zum Großwerden benötigen die kleinen Entdecker und Abenteurer einen Ort zum Wohlfühlen und Träumen.🌈 Erst mit schönen Accessoires und der passenden Deko wird ein Kinderzimmer so richtig heimelig und geborgen, sowie der schönste Platz zum Spielen und Toben.
Kleiner Aufwand, große Wirkung! Mit ein paar Handgriffen basteln wir heute eine stylische Wanddeko fürs Kinderzimmer.✨ Und das tolle daran, wir verwenden dazu einfach Stoffwindeln, Mulltücher oder auch Musselin genannt. Meist finden die nach einer gewissen Zeit, wenn die Kleinen schon etwas größer sind, ja keine richtige Verwendung mehr. Bevor sie nun im Müll landen, zeige ich euch heute, wie man daraus eine tolle Deko basteln kann.
Was benötigt man nun alles für die Kinderzimmer Deko aus Stoffwindeln:
- Stoffwindeln
- evtl. Tischset oder Karton
- Heißkleber
- Filz und Schere
- evt. Nähmaschine ansonsten Nadel und Zwirn
- Kissenfüllung
- Karton
- Reifen aus Holz oder Metall



Und so habe ich die Kinderzimmer Deko für die Wand gebastelt:
Bei meiner ersten Deko Idee handelt es sich um Stoffluftballons, die einzeln oder in einer Luftballontraube an der Wand befestigt werden.
Dafür bin ich wie folgt vorgegangen. Aus einem Karton zeichnet und schneidet man sich eine ca. 40-50cm große Ballonschablone. Diese wird anschließend auf dem doppelten Stoff einer Mullwindel aufgelegt (die Vorderseiten nach Aussen).
Mit einer Nahtzugabe von ca. 1cm ausschneiden. Den doppelten Stoff mit Nadeln fixieren und mit der Nähmaschine zusammennähen (☝🏻die untere Seite des Ballons offen lassen – hier muss später noch die Füllung rein!).
Damit der Luftballonrand ein paar Fransen erhält kann man mit einer Nadel oder ich einer Fellbürste, den Rand etwas ausfransen. Mit einer Bastelwatte oder einer Kissenfüllung den Luftballon befüllen und mit einem Stoffband (ca. 1-2cm Breit) aus der Stoffwindel zusammen binden.
Und schon ist unsere erste Kinderzimmer Deko aus Stoffwindeln fertig. Zur Befestigung an der Wand, kann man entweder auf der Rückseite noch ein Stück Stoffband zur Schlaufe nähen oder man befestig die Luftballons einfach mit doppelseitigen Klebeband.😬
Für meine zweite Kinderzimmer Deko, einen Löwenkopf aus Stoffwindeln, werden diese zu Beginn in Steifen mit 2cm Breite und 10-12cm Länge geschnitten. Genauso gut kann man dafür natürlich auch andere Stoffreste verwenden.
Die Stoffstreifen werden mit einer Schlaufe auf den Reifen gebunden. Ich habe dafür einen Reifen aus Metall verwendet. Stoffstreifen um Stoffstreifen füllt sich nun der Reifen bis von ihm nichts mehr zu sehen ist. Der Reifen mit den Stofffransen wird nun auf ein Tischset (☝🏻kann aber auch ein Karton sein) in passender Größe aufgeklebt.
Aus Filz habe ich noch ein süßes Löwengesicht gebastelt und mit Heißkleber aufgebracht.
Und im Handumdrehen ist auch unsere zweite Kinderzimmer Deko fertig. Farbenfroh und kreativ wird so aus dem Kinderzimmer eine eigene Phantasiewelt für die Kleinen.😍
Noch keine Kommentare!
Kommentar verfassen
Deine Meinung ist gefragt!