Direkt zum Content wechseln

BUILDING BRIDGES

Deko-Songcontest
für dein zu Hause


Meine Freundinnen waren ja wirklich heiß darauf, Tickets für den Songcontest zu ergattern. Ich nicht – ich genieß das ESC-Spektakel zu Hause und hol mir die Teilnehmer-Länder in die Wohnung!

Ab in den Süden

Das Glasbild „Fancy Orange“ bringt mir nicht nur die spanische Kandidatin Edurne und ihren Popsong „Amanecer“ in die Wohnung, weil Spanien Europas größter Orangenproduzent ist. Die Zitrusfrucht ist für mich der Inbegriff aller südlichen Teilnehmer-Länder und ihrer Lieder: angefangen von „Há um mar que nos separa“ (Portugal), „One Thing I Should Have Done“ (Zypern) oder „Warrior“ (Malta).



Schneidebrett Zitrone

Bella Italia

Nichts mehr als eine Tasse kräftiger Espresso ist für mich Italien. Kein Wunder, dass das Glasbild „Delightful Espresso“ eine „Grande Amore“ von mir ist. Italiens Songtitel lautet übrigens genauso 😉 Die drei Tenöre besingen allerdings nicht das schwarze Gebräu.

Es muss nicht immer Sirtaki sein

Auf dem Sideboard erinnern der Vintage-Dekokrug „Nephele“ und die letzten Urlaubsfotos im Bilderrahmen „Casius“ an meinen letzen Urlaub in Griechenland. Für mich ist übrigens auch die griechische Interpretin Maria-Elena Kiriakou mit ihrer Ballade „One Last Breath“ eine heiße Favoritin.



Typisch skandinavisch

Ländern wie Norwegen oder Schweden komme ich mit „Josef“ – dem Stoffelch und dem Dekoschlitten „Annemarie“ näher.


Dekotier Josef - Elch

Dekoschlitten Annemarie 81x37 cm

Grüne Insel

Das Dekoschaf „Lisi“ erinnert mich an die saftigen Wiesen der grünen Insel Irland, über die ich gerne in Gedanken spaziere, das Songcontest-Lied „Playing With Numbers“ im Ohr.

Schweizer Nachbar

Mit der Kuhglocke „Heidi“ unterstütze ich das Lied „Time To Shine“ unserer Schweizer Nachbarn lautstark.

Für den holländischen Gouda

Für den Auftritt der Niederlande habe ich eine kleine Käseauswahl zusammengestellt, die auf der Servierplatte „Tacoma“ serviert wird.

Savoir Vivre

Im Takt zu Frankreichs Song „N´oubliez pas“ tickt die Wanduhr „Paris“. Und für saubere Schuhe, sorgt die Fußmatte Bonjour.



Swinging London

Last but not least erinnert mich „Union Jack“ auf meinem Teppich an Großbritannien, das diesmal mit einem Swingstück mit dabei ist.



Los geht´s!

Und jetzt wird der Fernseher eingeschaltet, eine Flasche Prosecco geöffnet und mit meinen Mädels angestoßen!

Prost – auf ein tolles Finale!

Noch keine Kommentare!

Kommentar verfassen

Das wird dir auch gefallen