...schlank, schlanker - unser Wandregal
Wandregal aus Bilderrahmen DIY
Von der kleinen Privatbibliothek bis zur Schallplatten-Sammlung gibt es in jeder Wohnung viele Dinge, die irgendwo untergebracht werden müssen. Doch nicht überall findet eine große Wohnwand oder eine Kommode Platz.
Ich habe für euch heute eine Wandregal-DIY, welches sich in einer sehr schlanken und einfachen Optik präsentiert. Es wirkt sehr minimalistisch und eignet sich besonders für sehr schmale und schlanke Räume wie einen Flur zum Beispiel. Aber auch in einer Küche würde es sich mit eine paar Kochbüchern und Gewürzen ideal einfügen.😉
Was benötigt man alles für ein Wandregal aus Bilderrahmen:
- Bilderrahmen in unterschiedlicher Größe (einen in 40 x 50 cm und 3 Stück in 23 x 50 cm)
- 2-3 m Gummiseil
- Bohrmaschine
- Montagekleber
- Schere, Lineal
- Klemmen
- 4 x Schlüsselloch Aufhänger für die Montage an der Wand


Und so habe ich das Wandregal aus Bilderrahmen gebastelt:
Gestartet wird mit den Bilderrahmen. Beim Kauf ist darauf zu achten, dass sie eine Rahmenstärke von mindestens 3-4 cm aufweisen, da ansonsten das Wandregal zu schlank wird. Ich habe mich dann für insgesamt vier Bilderrahmen entschieden die zusammen später ein Wandregal in der Größe vom 50 cm x 109 cm ergibt. Aber je nach Verfügbarkeit und Gefallen, können die Rahmen auch zu einem anderen Format kombiniert werden.
So, hat man dann die passenden Rahmen in der richtigen Farbe beisammen, wird das Glas vom Rahmen getrennt. Anschließend werden die losen Rahmen passend aufgelegt und die Stellen ausgemessen wo später die Löcher für das Gummiseil gebohrt werden.
Wichtig ist, dass sie Löcher in einem Bilderrahmen immer auf gleicher Höhe liegen, da sonst später das Gummiseil schräg im Rahmen läuft. 🙈
Mit der Bohrmaschine und dem passenden Bohrer (☝🏻er sollte ungefähr den Durchmesser des Gummiseils haben) an den markierten Stellen die Löcher bohren. Damit der Bilderrahmen beim Bohren auf der Rückseite nicht ausreist, ein Holzstück fest andrücken.
Sind alle Löcher der 4 Bilderrahmen gebohrt, werden diese nun mit durchsichtigen Montagekleber oder auch Powerkleber zusammen geklebt (👉🏼 man kann sie natürlich auch zusammen schrauben, dabei ist darauf zu achten, dass man die Schrauben später nicht sieht).
Ich habe mich für die schnellere Variante entschieden und meine Rahmen mit Kleber fixiert. Während des Trocknens habe ich noch zusätzlich Klemmen an den Klebestellen befestigt.


Erst wenn der Kleber wirklich gut ausgetrocknet ist, (Gebrauchsanweisung ansehen) kann weiter gearbeitet werden.
Als letzten Arbeitsschritt wird nun das Gummiband eingezogen. Am Anfang und Ende macht man einfach einen Knoten um das Seil zu fixieren.
Für die Montage an der Wand besorgt man sich am besten 4 Schlüsselloch Aufhänger. Denn das extrem schlanke Wandregal muss perfekt an der Wand hängen.
Die Dinge zum Reinstellen sind sicher schnell gefunden. Am passenden Platz montiert, ist unser Wandregal nicht nur eine stylische Stauraum-Lösung, sondern auch ein echter Hingucker. 😍
Noch keine Kommentare!
Kommentar verfassen
Deine Meinung ist gefragt!