Direkt zum Content wechseln

Unser Stapelhocker - was der alles kann!

Klappbaren Weintisch fĂŒr Picknick selber machen


Vor ein paar Wochen ist mir die Idee mit dem klappbaren Weintisch untergekommen und ich wusste sofort, dass ist ein Fall fĂŒr unseren Stapelhocker aus Birke, 😅 unseren (Fast-)Alleskönner.

Nach ein bisschen bohren, sĂ€gen und schrauben war der klappbare Weintisch auch schon fertig. Und er ist nicht nur beim Picknicken echt praktisch, sondern kann auch auf der Terrasse oder am Balkon mit Hilfe eines etwas grĂ¶ĂŸeren Pflanzentopf einfach verwendet werden.

Und fĂŒr diejenigen unter euch, die nun keine Weintrinker sind, es kann auch mal Saft, Bier oder Milch aus einem hĂŒbschen Glas getrunken werden. 🍾đŸč

Was benötigt man nun alles fĂŒr einen klappbaren Weintisch fĂŒrs Picknick:

  • Stapelhocker aus Holz
  • Bohrmaschine mit Bohrer und LochsĂ€gen in unterschiedlichen GrĂ¶ĂŸen
  • SĂ€ge (StichsĂ€ge oder auch KreissĂ€ge)
  • Gewindestange
  • MetallsĂ€ge
  • Feile oder Schleifpapier
  • 2 StĂŒck FlĂŒgelmuttern
  • Schrauben
Klappbarer Weintisch fĂŒrs Picknick selber machen - was man alles benötigt

Und so habe ich den klappbaren Weintisch aus unserem Stapelhocker gebastelt:

Fussteil:

Ich habe mit dem Fussteil gestartet. Um den Weintisch „klappbar“ zu machen benötigt es ein Scharnier. Nachdem es schwer war in einem GeschĂ€ft ein passendes zu bekommen, habe ich mir einfach selber eines aus zwei FĂŒssen unseres Stapelhocker gebastelt. DafĂŒr habe ich vom ersten Hockerfuss insgesamt  3 StĂŒcke, zu 2 x 6cm und 1 x 5cm LĂ€nge abgeschnitten (â˜đŸ»mit einer Holzfeile die SchnittflĂ€chen immer etwas abfeilen!).

Vom Hockerfuss werden die passenden LĂ€ngen gemessen
Un mit einer StichsÀge abgeschnitten

Beim zweiten Hockerfuss habe ich nur das Holzknie abgesĂ€gt.😬 Die bereits am Fußende vorhandene Rundung, kann man gleich beim Scharnier einbauen, da wir sonst eine Rundung schleifen hĂ€tten mĂŒssen.

Klappbarer Weintisch fĂŒrs Picknick selber machen - mömax Blog

Das Scharnier besteht nun aus den beiden Holzklötzen zu 6cm LĂ€nger, dem Fuss mit der Rundung und einem ca. 12cm langen StĂŒck der Gewindestange (am besten mit einer MetallsĂ€ge passend abschneiden) und 2 FlĂŒgelmuttern. Mit Hilfe der Bohrmaschine wird nun durch die HolzstĂŒcke (im Durchmesser der Gewindestange) ein Loch gebohrt um das Scharnier zusammen schrauben zu können (siehe Abb. unten).

Um spĂ€ter die Gewindestange fĂŒr das Scharnier verwenden zu können mĂŒssen die passenden Löcher gebohrt werden
Gewindestange mit einer MetallsÀge passend abschneiden

Tischplatte:

FĂŒr die Halterung der GlĂ€ser, Weinflasche und einer SchĂŒssel mĂŒssen nun die Löcher in der SitzflĂ€che des Hockers gebohrt werden. Bevor man mit dem Bohren beginnt, misst man sich am besten die Positionen passend aus. Ich habe jeweils 3,5cm vom Hockerrand gemessen.

Auf der SitzflÀche des Hockers werden mit der LochsÀge die Löcher gebohrt
Die ZugĂ€nge fĂŒr die WeinglĂ€ser mit einer StichsĂ€ge schneiden

Das Loch fĂŒr die Weinflasche hat bei mir einen Durchmesser von ca. 8cm. DafĂŒr verwendet man am besten eine LochsĂ€ge. FĂŒr die WeinglĂ€ser habe ich 2 Löcher mit ca. 6cm gegenĂŒberliegend gebohrt um zum Schluss noch eines fĂŒr eine SchĂŒssel mit 7,5cm (â˜đŸ»auch hier wieder die Schnittkanten mit einer Holzfeile oder Schleifpapier abschleifen!).

Um spÀter die WeinglÀser einsetzen zu können, werden mit der StichsÀge (oder auch KreissÀge) ZugÀnge (ca. 2cm Breit) zu den beiden Löchern geschnitten.

Klappbarer Weintisch fĂŒrs Picknick selber machen - mömax Blog

Anschließend kann man schon mit dem Zusammensetzen des Weintisches beginnen. DafĂŒr wird das Scharnier mit der Gewindestange zusammengebaut und auf der RĂŒckseite in der Mitte auf der Tischplatte angeschraubt (💡evtl. Löcher vorbohren).

Am Tischfuss wird noch ein Loch fĂŒr die Gewindestange gebohrt
Klappbarer Weintisch fĂŒrs Picknick selber machen

Zu guter Letzt muss noch der Standfuss um ein StĂŒck Gewindestange (25cm) erweitert werden (damit spĂ€ter der Weintisch ganz einfach in den Boden gesteckt werden kann) und damit die Weinflasche nicht durch das Loch rutscht, wird der noch vorhandene Holzklotz mit 5cm LĂ€nge passend am Tischfuss angeschraubt (💡dieser Holzklotz muss genau durch das Loch fĂŒr die Weinflasche passen, damit der Weintisch noch zusammengeklappt werden kann).

So und fertig ist unser klappbarer Weintisch fĂŒr’s nĂ€chste Picknick. Na, was meint ihr? Ganz schön vielseitig unser Holzhocker. đŸ€Ł

Probiert’s mal aus!

7 Antworten zu “Klappbaren Weintisch fĂŒr Picknick selber machen”

Kommentar verfassen

  1. Anna

    · Antworten

    Großartige Idee! Ich speichere die Anleitung gleich ab, werde den Tisch aber wohl ohne „Klappfunktion“ nachbauen. Danke fĂŒr die tolle Inspiration!

    • Yvonne 🐝

      · Antworten

      Hallo Anna, danke dir fĂŒr deine Nachricht 😊, das freut mich.
      Liebe GrĂŒĂŸe und viel Spaß beim Basteln!

      • Heike

        · Antworten

        Super Idee, nachgebaut und fĂŒr super befunden. Hast du auch eine Idee fĂŒr die beiden Stuhlbeine, die ĂŒbrig sind?
        Schau mir jetzt deine weiteren Anleitungen an.

  2. Florian

    · Antworten

    Hallo Yvonne,
    wie hÀlt denn der Tisch wenn ich die Weinflasche herausziehe? Gibt es eine Verriegelung am Scharnier?
    GrĂŒĂŸe Florian

    • Yvonne 🐝

      · Antworten

      Hallo Florian,

      ja genau wie Ewaldino geschrieben hat – die FlĂŒgelmuttern einfach etwas fester anschrauben, dann hĂ€lt erđŸ‘đŸ»
      Liebe GrĂŒĂŸe, Yvonne

  3. Ewaldino

    · Antworten

    @Florian
    es gibt hier keine Verriegelung. Die Scharnier FlĂŒgelschraube muss halt ordentlich angezogen sein. Dann hĂ€lt der Tisch.

    • Yvonne 🐝

      · Antworten

      Danke dir Ewaldino đŸ‘đŸ»

Das wird dir auch gefallen