Direkt zum Content wechseln

....so wird's zu Hause richtig gemütlich!

Herbstliche Windlichter


Wenn’s draußen wieder kühler wird, die Bäume ihre Blätter 🍁🍃 verlieren und auch die Temperaturen schön langsam wieder in den Keller fallen, muss man es sich zu Hause so richtig gemütlich machen. Viel Licht und warme Farben spielen dabei eine große Rolle.

Warme Braun- und Rottöne, gemischt mit Materialien wie Holz, Filz, Wolle und Stroh, machen sich dabei sehr gut. Wie man sich mit nur einigen wenigen Materialien eine hübsche Herbstdeko für ein gemütliches Zuhause basteln kann, zeige ich euch heute.

Was braucht man alles für herbstliche Windlichter?

  • leere Marmeladengläser
  • Blätter
  • Kleber (transparent trocknend)
  • Pinsel
  • Stroh
  • herbstliche Deko
  • Papier zum Unterlegen
  • Teelichter
Herbstliche Windlichter DIY
Herbstliche Windlichter DIY

Und so hab ich’s gemacht:

Zu Beginn auf der Arbeitsfläche Papier auflegen. Anschließend ein sauberes Marmeladenglas auf der Außenseite mit Kleber bestreichen. Da der Kleber sehr schnell trocknet, nicht sofort die gesamte Fläche bestreichen, sondern nur abschnittsweise. Auf der klebrigen Fläche die Blätter verteilt anordnen und anschließend eine Schicht Kleber über die Blätter streichen.

Glas mit Kleber bestreichen und Blätter platzieren
Ein Schicht Kleber auch über die Blätter streichen

Auf diese Weise das gesamte Glas mit Blättern bekleben. Nachdem der Kleber trocken geworden ist, habe ich um den oberen Glasrand noch ein Strohband gebunden.

Das gesamte Glas mit Blättern bekleben
....mit Strohband verzieren

Teelicht in die Gläser stellen und den Herbst in gemütlicher Atmosphäre genießen 😉

Herbstliche Windlichter - DIY

Probiert’s mal aus!

8 Antworten zu “Herbstliche Windlichter”

Kommentar verfassen

  1. elfriede traxler

    · Antworten

    tolle einfache und sehr dekorative bastelei !! weiter so bitte….

    • Yvonne 🐝

      · Antworten

      Hallo Elfriede,

      danke dir 😊

      Liebe Grüße, Yvonne

  2. Heidi Schregel

    · Antworten

    tja wir Frauen sind diesbezüglich immer wieder sehr Einfallsreich.

    Auch für diese sehr anheimelnde Idee gibts beide Daumen hoch.

    • Yvonne 🐝

      · Antworten

      Hallo Heidi,

      danke dir. 👍🏻

      Liebe Grüße, Yvonne

  3. wilmery casañas

    · Antworten

    Danke es ist schön…

    • Yvonne 🐝

      · Antworten

      Danke dir 😊

      Liebe Grüße, Yvonne

  4. Lea

    · Antworten

    Hallo
    Können es auch frische Blätter sein?

    Liebe Grüsse

    • Yvonne 🐝

      · Antworten

      Hallo Lea,

      du kannst auch frische Blätter verwenden. Diese werden sich aber mit der Zeit verfärben, aber geht auch👍🏻
      Viel Spaß dabei!

      Liebe Grüße, Yvonne

Das wird dir auch gefallen