Direkt zum Content wechseln

...Form trifft auf Farbe!

Flowerpot Lampe selber machen


Ist man auf der Suche nach einer stylischen Tischleuchte,💡 so stößt man auf den gängigen Plattformen immer wieder auf die sogenannten „Flowerpot“ Lampen bzw. Leuchten. Mit ihrer charakteristischen Form, den zwei Halbkugeln hat sie einen hohen Wiedererkennungswert.

Verner Panton hat 1968 die ikonische Flowerpot Serie entworfen, die seither fest in der Designwelt etabliert ist. Das Design besteht aus zwei halbkreisförmigen, entgegengesetzten Sphären und hat nicht nur einen hohen Alleinstellungswert, sondern erfreut sich zudem auch an großer Beliebtheit. Ein Grund dafür ist sicherlich Verner Pantons einzigartiges Gespür für Farben und Formen, das sich in dieser erstaunlichen Lampen-Serie widerspiegelt.

So, ich habe mir gedacht, jetzt habe ich meine neue Tischleuchte gefunden – nachdem ich dann aber den Preis gesehen habe, wusste ich, ich bastel sie mir lieber selber. 😅

Gesagt, getan und nach ein paar Handgriffen waren meine 3 Exemplare auch schon fertig.

Was benötigt man nun alles für so eine Flowerpot Lampe:

  • 2 Metallschüsseln in unterschiedlicher Größe
  • evtl. Körner und Hammer
  • Bohrmaschine mit passenden Bohrer
  • Metallfeile
  • Acryllack
  • Tischleuchte
  • Marmeladenglas/Vorratsglas
  • evtl. Stück Styropor
Flowerpot Lampe selber machen - was man alles benötigt
Flowerpot Lampe selber machen - was man alles benötigt
Flowerpot Lampe selber machen - was man alles benötigt

Und so habe ich die Flowerpot Lampe gebastelt:

Gestartet wird mit den beiden Metallschüsseln. Die große Schüssel hat einen Durchmesser von 29 cm und die kleinere von 19 cm (☝🏻es würde sie auch noch mit 12 cm Durchmesser geben, diese würde ich euch jetzt im Nachhinein sogar empfehlen).

Ehrlich gesagt, hat sich der erste Arbeitsschritt zu einer kleinen „Challenge“ entwickelt, denn es ist gar nicht so einfach ein Loch mit ca. 3 cm Durchmesser in den Boden der kleinen Metallschüssel zu bohren (das ist die Größe der Lampenfassung).

Hierfür gibt es jetzt mal 3 Möglichkeiten:

1.) man bohrt mit einem normalen Metallbohrer mehrere Löcher in Kreisform mit 3 cm Durchmesser und bricht mit Hilfe eines Seitenschneiders das Stück heraus.☝🏻 Dabei aber unbedingt Handschuhe tragen – da die Verletzungsgefahr sehr hoch ist!

2.) man besorgt sich einen konischen Metallbohrer sog. Schirmbohrer mit bis zu 3 cm Durchmesser und bohrt damit das Loch ein den Boden der kleinen Schüssel.

3.) oder man verwendet einen Lochschneider, wie man ihn zum Ausschneiden für Mischbatterien oder Siphon verwendet.

Mit einem Hammer und einem Körner wird ein Ansatzpunkt für den Bohrer geschaffen
Mit dem konischen Metallbohrer habe ich das Loch mit 3 cm Durchmesser gebohr

Nachdem ich alle drei Varianten ausprobiert habe, kann ich euch den konischen Metallbohrer oder den Lochschneider empfehlen. Hat man dann sein Loch gebohrt, feilt man am besten die Kanten noch etwas ab.

Mit einer Metallfeile die Bohrkanten abschleifen
Mit Acrylfarbe die beiden Metallschüsseln ansprühen

Als nächsten Schritt wird die Acrylfarbe aufgesprüht. Dabei ist zu beachten, dass man zuvor die Etiketten entfernet und die Schüsseln frei von Schmutz oder Fettrückständen sein sollten. Die Farbe gleichmässig auf die beiden Metallschüsseln aufsprühen und gut trockenen lassen.

Flowerpot Lampe selber machen
Flowerpot Lampe selber machen

Anschließend kann die Lampe auch schon zusammengebaut werden. Ich habe dazu von meiner gekauften Tischleuchte den Schirm abmontiert und den Leuchtenfuß durch meine kleine Metallschüssel gefädelt. Ist das passende Leuchtmittel eingesetzt muss noch die große Metallschüssel platziert werden.

Das Vorratsglas dient als Abstandhalter
...und eine Stück Styropor

Damit zwischen der kleinen Schüssel und der Großen ein passender Abstand entsteht, kann man den entweder den Leuchtschirm verwenden oder man sucht sich Hilfsmittel wie ein Vorratsglas und ein Stück Styropor. Das Vorratsglas habe ich in die kleine Schüssel gestellt und das Stück Styropor in die große Metallschüssel geklebt, und schon ist die Flowerpot Lampe fertig.

Zum Schluss noch die große Metallschüssel "aufgesetzt" - ist unsere Leuchte auch schon fertig
Flowerpot Lampe selber machen

Der passende Platz auf der Kommode oder am Nachttisch ist sicher schnell gefunden.😉

Na, was meint ihr  – kann sich doch sehen lassen unsere selbst gebastelte Flowerpot Lampe.

Probiert’s mal aus!

Noch keine Kommentare!

Kommentar verfassen

Das wird dir auch gefallen